top of page

Wie Kinder innere Stärke lernen


Was ist Resilienz?

Resilienz bedeutet innere Stärke.

So wie ein Baum, der im Wind wackelt, aber nicht bricht. 🌳

Kinder (und Erwachsene!) mit Resilienz können mit Schwierigkeiten besser umgehen – weil sie wissen: Ich bin nicht allein, ich schaffe das.


Wie können Eltern Resilienz fördern?

Ganz einfach auch im Alltag:


  • Gefühle benennen: „Du bist traurig, weil das Bauwerk kaputt gegangen ist.“

  • Trost & Sicherheit geben: In den Arm nehmen, da sein.

  • Lösungen gemeinsam finden: „Wollen wir zusammen etwas Neues bauen?“


Praktischer Tipp für heute:

Nimm dir heute bewusst 15 Minuten Exklusivzeit nur für dein Kind. Ohne Handy, ohne Ablenkung. Höre zu, was es gerade bewegt – auch die kleinen Dinge sind groß für dein Kind.


So wächst Resilienz Schritt für Schritt – mitten im Alltag.


Viele Angebote zur Resilienzförderung starten erst ab dem Schulalter.

Im heide-kind setzen wir viel früher an – schon im Babyalter.


Sichere dir jetzt einen Platz in meinem Babymassagekurs – hier erfährst du alles, was du zum Thema Resilienzförderung im Babyalter wissen musst.


Anmeldung: 0151-64727611



 
 
 

Kommentare


bottom of page