top of page

Warum Datteln statt Zucker? Gesund naschen für Babys & Kleinkinder


Viele Eltern fragen sich: Ist Zucker aus Datteln wirklich besser als Haushaltszucker? Die Antwort lautet ganz

klar: Ja - wenn es um die ganzheitliche Gesundheit unserer Kinder geht.


Während Haushaltszucker (Raffinadezucker) keinerlei Nährstoffe enthält, sind Datteln ein natürliches, unverarbeitetes Lebensmittel mit vielen Vorteilen: Sie liefern wertvolle Ballaststoffe für eine gesunde

Verdauung und enthalten Vitamine (z. B. B-Vitamine, Vitamin A) und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen. Außerdem haben sie eine natürliche Süße, die den Blutzucker langsamer ansteigen lässt.


Gerade im ersten Lebensabschnitt (0-3 Jahre) ist das besonders wichtig. In dieser Zeit entwickelt sich nicht nur der Geschmackssinn sehr fein, sondern auch sogenannte süßigkeitsassoziierte Gedächtniszellen werden geprägt. Diese Zellen "merken" sich den Geschmack stark zuckerhaltiger Lebensmittel - was später zu einem dauerhaft erhöhten Verlangen nach Zucker führen kann. Die Forschung zeigt: Kinder, die in den ersten drei Lebensjahren keinen zugesetzten Zucker erhalten, haben ein deutlich geringeres Risiko für spätere Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Diabetes.


Der natürliche Fruchtzucker aus Datteln ist in dieser Hinsicht deutlich verträglicher, vor allem weil er im Verbund mit Ballaststoffen und Mikronährstoffen aufgenommen wird - ganz anders als isolierter

Industriezucker.


Hinzu kommt: Babys und Kleinkinder empfinden natürliche Süße als vollkommen ausreichend. Ein Sorbet mit Datteln ist daher ideal für den Einstieg in die Beikostzeit - zurückhaltend süß, nährstoffreich und ohne künstliche Zusätze.


heide-kind Tipp: Wenn Erwachsene über mehrere Wochen auf Zucker verzichten, erleben sie denselben

Effekt - die Geschmacksknospen erholen sich, und plötzlich schmeckt natürliche Süße wieder intensiver!





 
 
 

Comentários


bottom of page