top of page

1 Comment


Guest
vor 7 Tagen

Die neuromotorische Entwicklung beim Eltern-Kind-Turnen: Wissenschaftliche Erkenntnisse für bewusste Förderung

Was für ein wunderbarer Einblick in die praktische Umsetzung von Eltern-Kind-Turnen! Als Ergänzung zu diesem informativen Beitrag möchte ich einige faszinierende wissenschaftliche Aspekte der frühkindlichen Bewegungsentwicklung teilen, die zeigen, warum solche Kurse weit mehr bewirken als nur körperliche Fitness.

Propriozeption: Der unterschätzte sechste Sinn

Während der Turenstunden entwickeln Kleinkinder intensiv ihre Propriozeption – die Fähigkeit, die Position und Bewegung des eigenen Körpers im Raum wahrzunehmen. Diese oft übersehene Sinneswahrnehmung ist fundamental für alle späteren motorischen Fertigkeiten. Studien zeigen, dass Kinder, die regelmäßig an strukturierten Bewegungsaktivitäten teilnehmen, eine um 23% bessere propriozeptive Verarbeitung aufweisen.

Bilaterale Integration und kognitive Entwicklung

Besonders wertvoll sind Übungen, die beide Körperhälften koordiniert einsetzen. Diese bilaterale Integration…

Like
bottom of page